Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Systemische Familienaufstellungen im Dialog

Was ist Familienaufstellung? Eine Methode, die es ermöglicht, oft über Generationen weitergegebene Verstrickungen (Schuldgefühle, Außenseitertum, Anerkennungsverweigerung, etc.) zu erkennen und aufzulösen. Diese Verstrickungen können zu psychischen und somatischen Störungen und Erkrankungen führen (Bulimie, Angst vor Nähe, Männern, Frauen, Erfolg, … Helfersyndrom, Selbstmordgefährdung, Selbstsabotage, Krebs, chron. Leiden, Aggressivität, Depression, Selbstaufopferung, Übergewicht, Alkoholismus, Magersucht und anderen Süchten, […]

Psychosoziale Beratung in „Lebenskrisen“

Identität und Krise, Krisen als Entwicklungschance, Phasen des schöpferischen Prozesses in Krisen, Krisen und Krisenauslöser, Ereignisse als Auslöser von traumatischen Krisen, psycholog. Grundlagen zu Adoleszenz, Midlifecrisis, Todesfällen, Scheidungen, non-events, ernste Erkrankungen, Pensionierung, Opfer von Gewaltverbrechen, KlientInnen mit Suizidgedanken, Methoden für die Beratung, Fallsupervisionen

€60

Emotionen, Gefühle und Emotionsregulierung als Beratungsthemen

Emotionen und Gefühle, Blick in die Geschichte, Emotion und Emotionsregulation, Emotionsregulation Definition und aktuelle Forschungsbefunde, neuronale Korrelate und Neurobiologie der Emotionsregulation, Schnittstelle Kognition und Emotion, Psychopathologie, dysfunktionale Emotionsregulation und das Gedächtnis, Epi-Genetik, Studie, Indikations- und Kontraindikationsbereich, Emotionsregulationsstrategie, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€60

Systemische Familienaufstellungen im Dialog

Was ist Familienaufstellung? Eine Methode, die es ermöglicht, oft über Generationen weitergegebene Verstrickungen (Schuldgefühle, Außenseitertum, Anerkennungsverweigerung, etc.) zu erkennen und aufzulösen. Diese Verstrickungen können zu psychischen und somatischen Störungen und Erkrankungen führen (Bulimie, Angst vor Nähe, Männern, Frauen, Erfolg, … Helfersyndrom, Selbstmordgefährdung, Selbstsabotage, Krebs, chron. Leiden, Aggressivität, Depression, Selbstaufopferung, Übergewicht, Alkoholismus, Magersucht und anderen Süchten, […]

Systemische Familienaufstellungen im Dialog

Was ist Familienaufstellung? Eine Methode, die es ermöglicht, oft über Generationen weitergegebene Verstrickungen (Schuldgefühle, Außenseitertum, Anerkennungsverweigerung, etc.) zu erkennen und aufzulösen. Diese Verstrickungen können zu psychischen und somatischen Störungen und Erkrankungen führen (Bulimie, Angst vor Nähe, Männern, Frauen, Erfolg, … Helfersyndrom, Selbstmordgefährdung, Selbstsabotage, Krebs, chron. Leiden, Aggressivität, Depression, Selbstaufopferung, Übergewicht, Alkoholismus, Magersucht und anderen Süchten, […]