Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Psychosoziale Beratung in „Lebenskrisen“

Identität und Krise, Krisen als Entwicklungschance, Phasen des schöpferischen Prozesses in Krisen, Krisen und Krisenauslöser, Ereignisse als Auslöser von traumatischen Krisen, psycholog. Grundlagen zu Adoleszenz, Midlifecrisis, Todesfällen, Scheidungen, non-events, ernste Erkrankungen, Pensionierung, Opfer von Gewaltverbrechen, KlientInnen mit Suizidgedanken, Methoden für die Beratung, Fallsupervisionen

€60

Personzentrierte Beratung

Entstehung und Entwicklung, personzentrierte Persönlichkeitstheorie, Beziehung und Menschenbild, Aktualisierungstendenz, Organismus und Erleben, Selbstkonzept, Entwicklungs- und Störungslehre, überwinden alter Beziehungsmuster und neue Beziehungserfahrungen, Fully functioning person, Anwendungsfelder, der Beratungsprozess, Aspekte der Veränderungsmotivation, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€60

Psychosoziale Beratung in Zeiten der Verunsicherung & bei Zukunftsängsten

Phänomen Zukunftsangst, Ursachen, Verunsicherung und der Verlust an Eindeutigkeiten, existenzielle Verunsicherung, der gesellschaftliche Ausnahmezustand und das Unbewusste, Auswirkungen, psychologisches Notfallmanagement, psychische Krisen mildern, Umgang, Bewältigung und Überwindung, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€120

Emotionen, Gefühle und Emotionsregulierung als Beratungsthemen

Emotionen und Gefühle, Blick in die Geschichte, Emotion und Emotionsregulation, Emotionsregulation Definition und aktuelle Forschungsbefunde, neuronale Korrelate und Neurobiologie der Emotionsregulation, Schnittstelle Kognition und Emotion, Psychopathologie, dysfunktionale Emotionsregulation und das Gedächtnis, Epi-Genetik, Studie, Indikations- und Kontraindikationsbereich, Emotionsregulationsstrategie, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€60

Outdoorberatung

Natur und Emotionen, Wirkung der Natur auf Psyche und Körper, Zielgruppen und Themen für psychosoz. Beratung in der Natur, Studien, mögliche Themen, grundsätzliche Informationen für die Outdoorberatung, rechtliche Aspekte, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€60

Selbstakzeptanz & Körperbild

Stabile Selbstakzeptanz, Varianten der Selbstwertschätzung, Selbst-auf- und abwertung, Interaktionsmuster auf Paarebene, Selbstdarstellungsstile, Varianten hoher Selbstwertschätzung, Umgang mit Belastungen, Rückkoppelung des Verhaltens auf Selbstkonzept und Selbstwertgefühl, Geschlechtsunterschiede, Chancen und Probleme, Studie, Körperbild, Entwicklung des Körperbildes, Methodenkoffer für die Beratung beim Thema Selbstakzeptanz, Fallsupervisionen

€60

Kreative Methoden – Was weiterhilft, wenn nichts mehr geht

Bedeutung der Kreativität, Forschungsergebnisse, Gedächtnis und Kreativität, Neurogenese, wie entstehen kreative Einfälle, Kreativität und Intelligenz, Entwicklung der Kreativität, Störungen der Kreativität, Voraussetzung für Kreativität, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€60

Selbstliebe & Selbstfürsorge

Bedeutung Selbstliebe + Selbstfürsorge, psychologische Grundbedürfnisse, die innere Einstellung Inhalte der Selbstliebe, Fürsorgehierarchie, Gefühle erkennen, entdecken, sich ihnen (wieder) öffnen Selbstliebe-Fallen, der Teufelskreis des Ausbrennens, Verhalten unter Belastung: Stressverarbeitung und Spannungsregulation, das Traumaviereck, Sekundäre/indirekte Traumatisierung, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€60

Patchworkfamilien in der psychosoz. Beratung

Die Patchworkfamilie und ihre Besonderheiten, Belastungen, Rollenerwartungen an Mütter und Stiefmütter und Väter und Stiefväter, Stiefvater und Stiefmutter-Fallen, Leiden und Gewinn Kinder und Jugendliche, leibliche Kinder von Patchwork-Eltern und deren Halbgeschwister, Kapitalfehler der Eltern und Folgen für die Kinder, Patchwork-Dynamiken, Phasen nach der Bildung einer Patchwork-Familie, Ressourcen, Mitwirkung und Pflichten eines Stiefelternteils, Methodenkoffer für die […]

€60

Psychosoziale Beratung von AlleinerzieherInnen

Rechtliche Informationen für Alleinerziehende, Familienförderungen, Berufstätigkeit und Kinderbetreuung, Organisation, soziales Netzwerk, Auszeiten und Unterstützungen für Alleinerziehende bei Krankheiten und Krisen, zur Erholung, Leistungsdenken & Perfektionismus, Lebensrollen, gesunde Grenzen setzen, Ja zum Nein, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€60

Psychosoziale Beratung in „Lebenskrisen“

Identität und Krise, Krisen als Entwicklungschance, Phasen des schöpferischen Prozesses in Krisen, Krisen und Krisenauslöser, Ereignisse als Auslöser von traumatischen Krisen, psycholog. Grundlagen zu Adoleszenz, Midlifecrisis, Todesfällen, Scheidungen, non-events, ernste Erkrankungen, Pensionierung, Opfer von Gewaltverbrechen, KlientInnen mit Suizidgedanken, Methoden für die Beratung, Fallsupervisionen

€60

Outdoorberatung

Natur und Emotionen, Wirkung der Natur auf Psyche und Körper, Zielgruppen und Themen für psychosoz. Beratung in der Natur, Studien, mögliche Themen, grundsätzliche Informationen für die Outdoorberatung, rechtliche Aspekte, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€60